Du möchtest das Verhalten deines Hundes verbessern, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?
Ob Unsicherheiten, unerwünschtes Verhalten oder fehlende Orientierung – das gezielte Hundetraining hilft dir, Klarheit zu schaffen.
Dein Hund lernt mit Struktur und Konsequenz, sich sicher an dir zu orientieren, während du ihn souverän durch den Alltag führst.
Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine entspannte Mensch-Hund-Beziehung und nachhaltige Veränderungen.
Im Erstgespräch liegt der Fokus auf einer gründlichen Anamnese und Verhaltensanalyse, um die Ursache für die Alltagsprobleme zu identifizieren.
Wir erfassen den aktuellen Zustand von dir und deinem Hund und erarbeiten gemeinsam ein Verständnis dafür, warum dein Hund sich so verhält. Bereits zu Beginn werden wir erste einfache Übungen besprechen, für die Basis der weiteren Erziehung.
Aus den gewonnenen Informationen erstelle ich dann einen individuell auf deinen Hund zugeschnittenen Erziehungsplan, der auch zu deinem Alltag und deinen Bedürfnissen passt.
Nach dem Ersttermin werden wir in den folgenden Einzelcoachings gezielt an den Ursachen für das Problemverhalten arbeiten, basierend auf der vorherigen Analyse.
Dabei werden wir verschiedene Verhaltensweisen aufbauen und je nach Bedarf auch die soziale Kommunikationsfähigkeit deines Hundes fördern. Wir setzen klare Regeln und Grenzen, die du konsequent durchsetzen kannst, damit dein Hund diese versteht.
Zudem werden wir alltägliche Konflikte angehen und durch gezielte Übungen eure Beziehung so stärken, dass du deinen Hund entspannt durch den Alltag führen kannst und er sich dabei an dir orientiert.
Die Intensivtage richten sich vor allem an Mensch-Hund-Teams mit längerer Anfahrt oder du hast mit deinem Hund so viele Baustellen oder spezielle Probleme was mit Einzelterminen schwierig zu händeln wäre. Die Intensivtage umfassen insgesamt 5 Stunden verteilt auf zwei Tage.
Zwei Tage Training ermöglichen eine tiefere und kontinuierlicher Arbeit, wodurch dein Hund schneller lernt, neue Verhaltensweisen zu verstehen und umzusetzen.
Es wird über einen längeren Zeitraum am Stück trainiert, sodass dein Hund mehr lernt und schneller Fortschritte macht. Dies kann helfen, Probleme effektiver zu lösen, da der Hund konzentrierter und fokussierter ist.
Ein Hausbesuch ist besonders sinnvoll für Hunde, die bestimmtes Verhalten nur in bestimmten Umgebungen oder Situationen zeigen oder kein Auto fahren können.
Sehr gerne kann auch ein anderer Ort bestimmt werden. Angsthunde fühlen sich am Anfang in ihrer gewöhnten Umgebung am sichersten. Gern berate ich dich dazu.
Du möchtest deinem Hund von Anfang an klare Strukturen vermitteln, sodass ihr eine tolle Bindung habt und er der perfekte Alltagsbegleiter wird ? Dann ist der Welpen-Kurs genau das Richtige für dich!
Das Training findet einzeln statt. Wir werden in 3 Trainingseinheiten zusammen mit dir trainieren.
Wir werden am Anfang genau besprechen, was eure Ziele für das entspannte Zusammenleben mit deinem Vierbeiner sind, sodass er der perfekte Alltagsbegleiter für euch wird. Ihr könnt alle Fragen die ihr zum Thema Welpen-Erziehung habt loswerden.
Die wichtigsten Themen wie Sozialisierung, Rückruf, Leinenführigkeit und Alltagsprobleme werden wir dann in der nächsten Trainingseinheit besprechen und üben. Die letzte Trainingseinheit fasst alles nochmal zusammen. Wir schauen, wo die Schwierigkeiten noch liegen und klären offene Fragen, die in der Zeit entstanden sind.
Der Kurs sollte innerhalb von 3 Monaten beendet sein, da die Abstände zwischen den Trainingseinheiten nicht zu weit auseinander liegen sollten.
Du warst schon bei mir zum Training? In diesem Termin hast du die Möglichkeit, offene Fragen zu klären ohne das wir uns erst vor Ort wieder treffen müssen. Wir sprechen über euren aktuellen Stand. Gegebenenfalls werden Strukturen nochmals angepasst und mögliche Steigerungen besprochen.
Bei Bedarf kannst du mir gerne Videos schicken, welche wir dann zusammen analysieren. Gern kann ich dich virtuell bei bestimmten Situationen begleiten und anleiten.